- Sachsen
- Berlin-Brandenburg
- Mecklenburg
- Hamburg
- Schleswig-Holstein
- Kiel
- Weser-Ems
- SO-Niedersachsen
- Löhne
- Ravensberger Land
- Mittelhessen
- Wuppertal
- Rhein-Ruhr
- Köln-Bonn
- Linker Niederrhein
- Osnabrücker Land
- Bergisches Land
- Nordeifel
- Rhein-Nahe
- Südwestfalen
- Südhessen, Rheinhessen, Kurpfalz
- Rhein-Main
- Saarland
- Mannheim
- Rems-Murr
- Maulbronn
- Karlsruhe/Südpfalz
- Bayern
- München und Umgebung
- Werdenfels
- Donau-Iller-Oberschwaben
- Bodensee
- Archiv
D - 45481: Regionalgruppe Rhein-Ruhr
Zwischen Witten im Osten, Düsseldorf im Süden, dem Niederrhein im Westen und Wesel im Norden wohnen die gut ein Dutzend aktiven Mitglieder der Regionalgruppe Rhein-Ruhr. Andere Vereinsmitglieder oder Naturgartenbegeisterte gesellen sich regelmäßig dazu und sind bei uns immer herzlich willkommen.
Wir engagieren uns in vielen Bereichen, um andere Menschen für das Thema Naturgarten zu begeistern. So nehmen wir regelmäßig als Aussteller bei Veranstaltungen zum Thema Natur und Garten teil und organisieren bereits seit vielen Jahren unsere eigene Veranstaltung: den Naturgartentag im Mai am Haus Ripshorst in Oberhausen mit einer Vielzahl von Ausstellern, der mittlerweile über 900 Besucher anlockt. In der Naturarena in Wesel-Bislich gestalten und betreuen wir zusammen mit dem NABU eine große naturnahe Anlage. Hier finden auch unsere offenen Sonntage in den Sommermonaten statt, an denen neben einem Infostand auch Vorträge sowie Kaffee und Kuchen geboten werden. Bei nahezu allen Veranstaltungen geben wir einheimische Wildpflanzen gegen Spende ab. Die Pflanzen stammen aus den Gärten unserer Mitglieder.
Viele Mitglieder der Regionalgruppe engagieren sich zusätzlich in ihren Heimatgemeinden oder in überregionalen Interessengemeinschaften, wie z.B. dem Arbeitskreis Ökobau, halten Vorträge und arbeiten mit lokalen Akteuren zusammen.
Etwa einmal im Monat treffen wir uns bei einem der Mitglieder im Garten um Aktionen zu planen, Informationen auszutauschen, den Garten zu besichtigen und um einfach nur nett mit Gleichgesinnten zusammenzusitzen.
Wer gerne mitmachen oder einfach mal hineinschnuppern möchte, kann uns gerne auf einer der Veranstaltungen ansprechen oder Sabine Arzberger (siehe unten) kontaktieren.

Termine und Veranstaltungen
13.03.2021 Saatgutfestival Düsseldorf
24.04.2021 Naturgartentag Langenfeld
15.05.2021 Naturgartentag Haus Ripshorst, Oberhausen
02./03.10.2021 Biogartenmesse Schloss Türnich
offener Sonntag in der Naturarena
jeweils 11-17 Uhr, Auf dem Mars (Ecke Bislicher Straße), 46487 Wesel-Bislich
Infos bei Johannes Schürmann, Tel.: 02859492
02.05.2021 1.000 Gärten -1.000 Arten / Stauden und alte Gemüsesorten
06.06.2021 Wildbienen
04.07.2021 Faltertage
01.08.2021 Blumenwiesen
05.09.2021 Tiere im Garten
Thema Igel: vorgestellt durch Melanie von der Regionalgruppe linker Niederrhein,
Thema Eidechsen: Bau einer Eidechsenburg vorgestellt durch Ilona
03.10.2021 Herbst-Markt
Aktivitäten und Jahresprogramme seit 2008
- Jahresbericht 2020 + Vorschau 2021
- Jahresbericht 2019 + Vorschau 2020
- Jahresbericht 2017 + Vorschau 2018
- Jahresbericht 2016 + Vorschau 2017
- Jahresbericht 2015 + Vorschau 2016
- Jahresbericht 2014 + Vorschau 2015
- Jahresbericht 2013 + Vorschau 2014
- Jahresbericht 2012 + Vorschau 2013
- Jahresbericht 2011 + Vorschau 2012
- Jahresbericht 2010 + Vorschau 2011 mit Zeitungsbericht
- Jahresbericht 2009 + Vorschau 2010
- Jahresbericht 2008 + Vorschau 2009
Publikationen
- Lebendiges Totholz mit Johannes Schürmann (Regiogruppe Rhein- Ruhr) WDR 2019
- 2018: Viele Besucher in der Naturarena
- 2014: Regionalgruppe Rhein-Ruhr - seit fast 2 Jahrzehnten dabei und immer noch aktiv
Kontakt
Sabine Arzberger
Scheifhackenweg 5
45470 Mülheim
E-Mail: regiogruppe-rheinruhr(at)naturgarten.org